- Laubenganghaus
-
Laubenganghaus,das Außenganghaus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Laubenganghaus (Heilbronn) — Laubenganghaus von 1930/31 in Heilbronn, Prototyp moderner Mietshäuser Das Laubenganghaus ist ein expressionistischer[1] Profanbau in Heilbronn in der Olgastraße 84. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ludwig Knortz — Laubenganghaus von 1930/31 in Heilbronn, Prototyp moderner Mietshäuser (vor der Sanierung) Ludwig Knortz (* 5. Oktober 1879; † 1936) war ein deutscher Architekt. Leben und Wirken Von 1922 bis 1934 arbeitete er als Mitglied der Bauabteilung bei… … Deutsch Wikipedia
Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße … Deutsch Wikipedia
Laubengang — Prinzipalmarkt Münster … Deutsch Wikipedia
Banken in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Baudenkmäler in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Kaisers-Turm — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Kaiser’s-Turm — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Kirchen in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Heilbronn — Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Historische öffentliche Gebäude 2.1 Rathaus 2.2 Deutschhof 2.3 Sonstige historische öffentliche Gebäude … Deutsch Wikipedia